Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Mitten in der Wüste gründen drei flüchtige Verbrecher die Stadt Mahagonny. In der »Paradiesstadt« soll nach eigenen Regeln gelebt werden – finanziert durch vorbeiziehende Männer von der Goldküste. Fressen, Lieben, Boxen, Saufen stehen auf der Tagesordnung. Doch die idyllische Utopie gerät bald ins Wanken: Naturkatastrophen, Exzesse, Gewalt und Korruption bringen das Projekt an seine Grenzen.
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny gilt als eines der radikalsten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts, mit dem es Librettist Bertolt Brecht und Komponist Kurt Weill nicht nur gelingt, die Fallstricke gesellschaftlichen Zusammenlebens aufzuzeigen, sondern auch die Gattung der Oper selbst zu hinterfragen. Musikalisch schlägt Kurt Weill dabei eine Brücke zwischen Unterhaltungsmusik der Zeit und Operntradition. In der Inszenierung von Barrie Kosky wird die Stadt Mahagonny zu einem Kaleidoskop menschlicher Unzulänglichkeit.
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny gilt als eines der radikalsten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts, mit dem es Librettist Bertolt Brecht und Komponist Kurt Weill nicht nur gelingt, die Fallstricke gesellschaftlichen Zusammenlebens aufzuzeigen, sondern auch die Gattung der Oper selbst zu hinterfragen. Musikalisch schlägt Kurt Weill dabei eine Brücke zwischen Unterhaltungsmusik der Zeit und Operntradition. In der Inszenierung von Barrie Kosky wird die Stadt Mahagonny zu einem Kaleidoskop menschlicher Unzulänglichkeit.
Beginn : 18.00 Uhr
3 h inkl. Pause
https://www.komische-oper-berlin.de/shop/platzwahl/?performance=e0j8wbeptn9l
exklusiver Vorverkauf ab 25.03.25; allgemeiner Vorverkauf ab 31.03.25 11 Uhr !
mein Tipp : vielleicht tun sich 2 BeSi's zusammen (benutzt die Pinnwand)
OpernCard 25
Sie möchten regelmäßig in die Oper gehen und dabei flexibel bleiben? Dann empfehlen wir die beliebte OpernCard 25: Genießen Sie 25 % Rabatt pro Vorstellung bei freier Platzwahl. Die OpernCard 25 gilt für ein Jahr, ist personalisiert und gilt für eine weitere Begleitperson. Bestellen Sie Ihre OpernCard 25 entweder online, telefonisch, oder an der Opernkasse, wir schicken sie Ihnen nach der Bestellung zu. Wichtig: Bitte halten Sie Ihre OpernCard 25 beim Einlass zur Vorstellung griffbereit.
Preis
40 € für ein Jahr ab Kaufdatum
Preis für Rentner:innen
30 € für ein Jahr ab Kaufdatum gegen Vorlage des Rentnerausweises
Ermäßigung
25 % in den Preisgruppen I–IV im Vorverkauf und an der Abendkasse
Karten
jeweils eine oder zwei Karten frei nach Ihrer Wahl für Repertoire-Vorstellungen, Premieren, Neuproduktionen und Sinfoniekonzerte (Silvester-Vorstellungen und Gastspiele ausgenommen)
Service
Zusendung des aktuellen Spielzeitheftes, des Leporellos, exklusives Vorkaufsrecht
Buchbar
online, telefonisch oder an der Opernkasse
Der offizielle Vorverkauf für alle Vorstellungen der Spielzeit 2025/26 startet am 31. März, 11 Uhr! Sie möchten schon früher buchen? Dann werden Sie jetzt Inhaber:in einer OpernCard 25, Abonnent:in oder Förderkreismitglied und buchen exklusiv schon jetzt.
Sie besitzen bereits eine OpernCard 25, sind Abonnent:in oder Förderkreismitglied? Dann dürfen wir Ihnen mit Freude verkünden, dass Sie ab sofort und vor dem offiziellen Vorverkaufsstart buchen dürfen. Melden Sie sich hierzu einfach mit Ihrem Kundenkonto an. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldeschluss Samstag, 03.01.2026 20:00 Uhr
Kosten
27,00€ - 96,00€ , kauft sich bitte jeder selbst
Teilnehmer 3 (ein Mann und 2 Frauen )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden